News

Wer möchte Schiedsrichter werden?

Eine erfreuliche Entwicklung gab es in den letzten Monaten bei der Spvgg. im Hinblick auf das Schiedsrichterwesen. Die altgedienten und erfahrenen Schiedsrichter Horst Lieske und Dieter Seeger haben Nachwuchs bekommen. Ein Jugendspieler und zwei Jugendspielerinnen pfeifen künftig zusätzlich für unseren Verein. Lotta Berzins (links) hat beim letzten durchgeführten Schiedsrichterlehrgang im Herbst die Prüfung abgelegt. Der größte Teil des Unterrichts fand online statt. Leonardo Marques Harbeke und Lotta Cremer absolvierten ihre Ausbildung bei einem Lehrgang an der Gemeinschaftsschule in Neubulach. Alle drei sind im C-Jugend-Alter und spielen selbst aktiv. Nach erfolgreich abgelegter Prüfung wurden die drei zunächst mit der Leitung von E- und D-Jugendspielen betraut und kamen auch bei Hallenturnieren in den unteren Altersklassen zum Einsatz. Bei der Leitung der ersten Spiele werden Schiedsrichter-Neulinge von erfahrenen „Pfeifenmännern“ begleitet und betreut.

Schiedsrichter in den unteren Spielklassen machen in der Regel ihren Job nicht des Geldes wegen sondern um ihren Verein zu unterstützen. Gerade für Jugendliche ist der Dienst mit der Pfeife aber auch aus finanzieller Sicht recht interessant. Die Entlohnung wurde im letzten Sommer nämlich kräftig erhöht. Für die Leitung eines Jugendspieles gibt es mindestens € 20, also ein richtig gutes zusätzliches Taschengeld. Zudem gibt es € 0,30 Fahrgeld pro km.

Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Pro Jahr müssen mindestens 15 Spiele gepfiffen werden, damit der Schiedsrichter dem Verein angerechnet wird. Sollte ein Verein nämlich weniger Schiedsrichter haben, als er entsprechend der gemeldeten Mannschaften haben müsste, muss er eine Strafe bezahlen.

Bei der Spielvereinigung sind die Schiedsrichter beitragsfrei. Zudem übernimmt der Verein die Kosten für die Schiedsrichterkleidung.

Ende Februar startet im Bezirk ein Neulingskurs. Weitere Infos dazu findet ihr auf der Homepage der Schiedsrichtergruppe Calw:  www.srgcalw.de. Die Vereinsführung hofft, dass es gelingt, weitere Schiedsrichter zu gewinnen. Und vielleicht macht ja jemand von unserem Verein als Schiedsrichter Karriere. Bundesligaschiedsrichter verdienen meist über € 100.000 pro Jahr.

Text und Bild: Fido Blaich